3. Symposium im Karl-Häupl-Institut
Im Fokus: Innovative minimalinvasive Behandlungskonzepte im Vergleich
Im Fokus: Innovative minimalinvasive Behandlungskonzepte im Vergleich
Mehr Informationen demnächst im Kursflyer…wir bitten um Geduld.
mehr Informationen demnächst im Kursflyer…wir bitten um Geduld.
Seminar und praktische Übungen
Breitere theoretische Einführung in die minimalinvasive Implantologie, veranschaulicht durch klinische Fallbeispiele und praktischen Workshop
MDI (MiniDentalImplants) Implantate erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit zur Stabilisierung abnehmbarer Prothesen auch bei hochatrophen Kiefersituationen. Erlernen Sie in diesem Tageskurs in Theorie und Praxis den Einstieg in die Welt der minimalinvasiven Implantologie. Hier gilt es ein modifiziertes Insertionsprotokoll zu beachten. Dieses wird anhand praktischer Uebungen demonstriert und in einem Workshop vertieft.
Thema: in Bearbeitung
Auszug aus der Einladung zum 1. Kongress 2011:
Wir laden Sie zu einem wissenschaftlichen Symposium nach Düsseldorf ein. Im Fokus stehen Kontroversen und Innovationen in der Implantologie. Zahlreicherenommierte Experten, Prof. Dr. John L. Ricci, PD Dr. Dr. Georg Arentowicz, Dr. Dr. Martin Bonsmann, Dr. Frederic Hermann, Dr. Christian Schulz, Dr. Marc Hansen, Dr. Michael Stimmelmayr, Dr. Guido Petrin und Dr. Marius Steigmann werden über neueste klinische Studienergebnisse berichten und kritisch bewerten. Diewissenschaftliche Leitung des Symposium hat Dr. Gerhard Iglhaut übernommen. Das aktuelle Thema „Sofort- oder verspätete Implantation wird diskutiert. Über Erfahrungen im ästhetisch relevanten Bereich mit der Laser-Lok-Technologie und mit durchmesserreduzierten Implantaten wird berichtet.